Ob Transaktions-, Objekt- oder Persönlichkeitsdaten — Immobilienmakler können von digitalem Know-how profitieren. Von Lars Grosenick In die Redaktion laufen oder zum Telefonhörer greifen, einen Zweizeiler wie „DHH, 5ZKDB, G-WC, 160qm, 420 qm Grund, Preis, Kontakt“ beauftragen, das samstägliche Inserat weiter lesen
Wenn es um Dienstleistungen geht, stehen Effizienz und Qualität ganz oben auf der Anforderungsliste. Da spielen insbesondere die Punkte Vertrauen und Verlässlichkeit eine wichtige Rolle. Eine unterstützende Software soll Verwalterfirmen dabei helfen, Serviceanfragen von Immobilieneigentümern noch besser zu weiter lesen
Mit smarten Brillen soll es künftig noch einfacher werden, die wirkliche Welt mit der virtuellen zu verknüpfen. Die digitalen Helfer sind zwar im Stadtbild noch nicht angekommen. Trotzdem gibt es immer wieder neue Modelle, die auch in der weiter lesen
In der Zusammenarbeit von Maklern und institutionellen Anlegern spielen fünf Faktoren eine signifikante Rolle, mit denen sich der folgende Beitrag befasst. Klare Kommunikation ist ein wichtiger Aspekt, denn sie beeinflusst den letztendlichen Erfolg jeder Transaktion maßgeblich. Von Alexander weiter lesen
Als Kleinunternehmer auf überhitzten Märkten neue Aufträge zu gewinnen, ist nicht leicht, aber durchaus möglich. Wenn die Inhalte stimmen. Hakan Citak gelingt das im Internet ebenso, wie im echten Leben. Im Kölner Norden setzt er auf inhaltliche Berührungspunkte weiter lesen
Bei bestimmten Handelsflächen kann es sinnvoll sein, diese vorübergehend als Pop-up-Store zu vermieten, um eine Leerstandsphase zu überbrücken. Aber längst nicht alle Flächen eignen sich für diese Nutzung, die immer mehr Zuspruch findet. Was Makler wissen und beachten weiter lesen
Der Kunde recherchiert Immobilien in der Straßenbahn auf dem Weg zur Arbeit vom Smartphone aus. Er fordert Exposés an, während er in der Mittagspause auf seine Pizza wartet. Er klickt auf „Besichtigungstermin gewünscht“, derweil er beim Sport die weiter lesen
Google möchte zu Suchanfragen immer passende Antworten liefern. Dafür wurde ein komplizierter Suchalgorithmus entwickelt, der sich ständig weiterentwickelt und verändert. Suchmaschinenoptimierer versuchen immer wieder, seine Funktionsweise zu entschlüsseln. Gelungen ist das bisher keinem. Doch man muss nicht einem weiter lesen
Der Profibergsteiger Thomas Huber hat uns einen Einblick in sein Leben gewährt und darüber erzählt wie wie man Niederlagen und tiefe Täler überwindet. Als Ausgleich für seinen schweißtreibenden Alltag sorgt sein idyllisches Eigentumshaus in Berchtesgaden, in dem er weiter lesen
Erinnert sich noch jemand an den Walkman? In den 1980igern war das der letzte Schrei, um mobil Musik zu hören. Heute liefern iTunes und Spotify die Wunschtitel auf das Smartphone. Oder an Videotheken? Längst versorgen sich Filmliebhaber online weiter lesen