Recruiting
Brauchen wir im Zeitalter von Facebook, Turnschuhen und sich duzen noch eine Business-Etikette?
Spricht man über Business-Etikette, ist Freiherr von Knigge, der vermeintliche Benimm-Papst, nicht weit. Sein Anliegen war es, den Menschen etwas an die Hand zu geben, damit die Verständigung über Hierarchien hinweg leichter und erfolgreicher würde. […]
Weiter lesenMitarbeitergespräche: Lästige Pflicht oder Gewinn für alle?
Im Oktober letzten Jahres las ich einen Artikel mit der Überschrift „Rette sich wer kann: Mitarbeitergespräch! — Worauf können sich Mitarbeiter und Chefs sofort einigen? Richtig — beide hassen Mitarbeitergespräche“ (Spiegel Online, 17.09.18). Im Artikel […]
Weiter lesenAnzeige | „Warum Maklerjobs in Hybrid-Unternehmen lukrativ sind und Spaß machen“
Lukas Pieczonka und Hanno Heintzenberg, Gründer und Geschäftsführer von McMakler, kennen die Angst vieler Makler vor der Digitalisierung des Berufsfeldes. Doch die ist nicht berechtigt. Unterm Strich bedeutet Digitalisierung und Zentralisierung weniger Aufwand bei Verwaltungs- […]
Weiter lesenSmarte Arbeitswelten: Herausforderungen bei der Personalführung
Unsere Arbeitswelten verändern sich rasant. Die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen verlangen Mitarbeitern und Unternehmern gleichermaßen viel ab. Die notwendigen Veränderungen für Geschäftsführer und Mitarbeiter am Arbeitsplatz sind für den Immobilienverband IVD ausreichend Anlass, zum […]
Weiter lesen