Titel
Auf den Einzelnen kommt es an
Als der Nürnberger Maler Albrecht Dürer im Jahre 1502 Feder und Pinsel ansetzte, um seinen „Feldhasen“ so meisterlich zu zeichnen, tat er dies in einer Zeit des Aufbruchs. Die Epoche der Renaissance markiert den Übergang […]
Weiter lesen„Warum sollen die guten Leute zu uns kommen?“
Einfach drauflosfahren, ohne das Ziel genau zu kennen. Das tut Martin Streppel nur mit seinem Wohnmobil. Ansonsten weiß der Braunschweiger Immobilienunternehmer als alter Hase in der Branche, wohin die Reise geht. Der Geschäftsführer der Munte […]
Weiter lesenImmobilienunternehmer mit Weitblick
„Schuster, bleib bei Deinen Leisten“ meint Luciano Bellebuono, der gemeinsam mit Alexander Wieland die Geschäfte der Weitblick Immobilien GmbH führt. Das Ludwigsburger Immobilienunternehmen ist breit auf-gestellt, zieht bei Bedarf jedoch gerne auch weitere Fachleute hinzu. […]
Weiter lesenHerzenswunsch und Kapitalanlage in Einem
Ob für sich selbst oder auch zur Vermietung — der Kauf einer Ferienimmobilie ist immer eine Idee, die lohnen kann. Während die allgemeine Nachfrage nach Immobilien derzeit zurückhaltend ist, bleiben Häuser und Wohnungen in Urlaubsregionen […]
Weiter lesenWird das Bauen jetzt noch teurer?
Kann sich eine Familie noch ein Eigenheim leisten? Diese Frage steht derzeit im Mittelpunkt der wohnungspolitischen Diskussion. Ein wesentlicher Kostentreiber sind die stark gestiegenen Baukosten. Nimmt man die gesamte Wertschöpfungskette in den Blick, droht jetzt […]
Weiter lesenDer Forderung nach mehr Regulierung widerstehen
Der Wohnungsmarkt in der Schweiz ist von einer kontinuierlich steigenden Nachfrage bei rückläufiger Produktion geprägt. Der Wohnungsmangel manifestiert sich vor allem im urbanen Raum und führt zu politischen Forderungen nach stärkeren Markteingriffen. Der Sektor ist […]
Weiter lesenWo ein G ein C sein kann
Der Klimawandel ist eine globale Herausforderung, die einen globalen Ansatz verlangt. Solange dieser nicht in Sicht ist, leistet jede Nation oder jeder Staatenzusammenschluss seinen Beitrag, so auch die Europäische Union. Diese ist bemüht, einheitliche Maßstäbe […]
Weiter lesen„Die Gebäuderichtlinie ist eine ordnungspolitische Keule“
Als das Europäische Parlament mehrheitlich eine strenge Fassung der geplanten neuen Gebäuderichtlinie beschloss, stimmte er dagegen. Andreas Glück (48) ist seit Juli 2019 Abgeordneter in Brüssel. Er gehört dem Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und […]
Weiter lesenEngagement auf europäischer Ebene lohnt sich
Er ist unser Mann in Europa. Der Hamburger Immobilienunternehmer Axel Wittlinger vertritt den IVD im Direktorium des europäischen Dachverbands der Immobilienberufe. Als Generalsekretär hat er einen besonders starken Einfluss. Wir sprachen mit ihm über sein […]
Weiter lesenAlles bleibt anders – Deutscher Immobilientag 2023
Ein abwechslungsreiches Programm, spannende Blicke in die Zukunft der Branche, persönliches Wiedersehen und Kennenlernen — so viel DIT war wohl noch nie, äußerten viele der rund 1.500 Teilnehmer zufrieden und anerkennend. Von Stephen Paul Bevor […]
Weiter lesenDie Renaissance des Makelns
Man muss kein Prophet sein, um festzustellen, dass Vermietung und Verkauf im Jahr 2023 unter anderen Vorzeichen stehen als in den zurückliegenden Rekordjahren. Die ersten Monate haben deutlich gezeigt, dass insbesondere im Investmentbereich eine erhebliche […]
Weiter lesenDer Erfolg des Gemeinschaftsgeschäftes
Während in Deutschland viele Makler sowohl für den Verkäufer als den Käufer arbeiten, arbeiten US-amerikanische Makler nur für eine Seite. Jede Seite wird aber durch einen Makler vertreten und beide Makler arbeiten zusammen. Normalerweise vereinbaren […]
Weiter lesen