Uncategorized

Flexibilität ist Trumpf

„Mobilität“ – auf den ersten Blick scheint dieser Begriff im Widerspruch mit Immobilien zu stehen. Und doch haben Mobilität und Fortbewegung für Menschen einen derart hohen Stellenwert, dass sie auch bei der Wahl von Wohnort, […]

Weiter lesen

Steuerfreiheit des Veräußerungsgewinns nur bei einem der Partner

Als Makler bekommen Sie den Auftrag zum Verkauf eines Einfamilienhauses oder einer Eigentumswohnung häufig von Paaren, die sich getrennt haben. Denn einer allein ist in der Regel nicht in der Lage, die Kosten zu tragen. […]

Weiter lesen

Parlamentarischer Abend der Immobilienwirtschaft

Die Immobilienwirtschaft hatte eingeladen und zahlreiche Abgeordnete des Deutschen Bundestages und Spitzenvertreter des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen kamen. Gastgeber des Parlamentarischen Abends war die Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland (BID), in der die sechs führenden […]

Weiter lesen

ChatGPT – Überschätzt oder bahnbrechende Innovation?

Kaum eine andere Branche ist so aufgeschlossen für digitale Erneuerung wie die Immobilienbranche. Vielleicht liegt das daran, dass die Digitalisierung früh begann, als Immobilienscout Anfang der 2000er damit startete, den Immobilienteil der Zeitungen zu ersetzen. […]

Weiter lesen

Klares Bekenntnis zu einem echten Sachkundenachweis und faire Spielregeln

Die Mitgliederversammlung des IVD hat am 2. Juni 2022 in Bochum ein starkes Votum in Richtung Berufszulassungsregelung und fairen Wettbewerb abgegeben. Zudem haben die Mitglieder einstimmig eine Beitragserhöhung mitgetragen. Mit einer klaren Mehrheit setzte die […]

Weiter lesen

Ein Visionär geht in den Ruhestand

Fast 30 Jahre lang war Günter Brittnacher das Herz der EIA. Bald heißt es für ihn: Loslassen und die anderen schönen Dinge des Lebens genießen. Sein Ruhestand steht kurz bevor. Auf der Mitgliederversammlung des IVD […]

Weiter lesen

DIA trauert um langjährigen Wegbegleiter und inspirierende Persönlichkeit

Der langjährige Studienleiter der Deutschen Immobilien-Akademie (DIA) und Aufsichtsratsvorsitzende der DIA-Consulting AG, Professor Hans-Hermann Francke, ist am 7. Mai 2022 im Alter von 78 Jahren verstorben. Professor Francke engagierte sich seit Oktober 1992 zunächst als […]

Weiter lesen

So punkten Sie bei Ihren Kunden mit typgerechter Argumentation

Hand aufs Herz: Wonach entscheiden Sie, auf welche Weise Sie mit einem Kunden ins Gespräch gehen? Die Erfahrung ist, dass viele Makler immer noch aus dem Bauch heraus entscheiden. Keine Frage, mit der Zeit entwickelt […]

Weiter lesen

Was ist erlaubt und was ist kritisch?

Viele Menschen fühlen sich in Krisenzeiten emotional stark betroffen und daher ist es nach sogar wichtig, auch solche Themen im geschäftlichen Miteinander gemeinsam zu teilen. Aber wie und in welcher Form? Trainerin und Coachin Ulrike […]

Weiter lesen

Umgang mit Geschäftsschließungen während der Covid-19-Pandemie

Das Mietrecht kommt nicht zur Ruhe. Da sind die gesetzlichen Änderungen, wie unter anderem der Pflicht zur monatlichen Mitteilung über Heizkosten, die Verpflichtung zur Nachrüstung von Fernablesegeräten, dass zum 1. Juli 2022 in Kraft tretende […]

Weiter lesen

Höhere Betriebskosten und auch höhere Anforderungen für den Verwalter

Für Immobilienverwaltungen waren die vergangenen zwei Jahre eine Herausforderung: Corona-Pandemie, schwankende Energiepreise und steigende Kundenanforderungen machten Verwaltern das Leben nicht einfacher. Zudem hinterlässt der Ukraine-Krieg und die damit verbundenen Lieferkettenprobleme und Unsicherheiten bei der Energieversorgung […]

Weiter lesen

KfW-Förderstopp mit starken Auswirkungen auf den Wohnungsbau

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) hatte im Januar 2022, kurz vor Ende der Antragsfrist, Zuschüsse der KfW-Förderbank vorzeitig gestoppt. Welche Auswirkungen der abrupte Förderstopp hat, hat der IVD in einer Umfrage unter Projektentwicklern hinterfragt. […]

Weiter lesen