Uncategorized
Die Lage ist immer extrem individuell, emotional und komplex
Bevölkerung, Arbeitsumfeld, Verkehr, Versorgung – die Lage einer Immobilie bestimmt nicht nur maßgeblich ihren Wert, sondern hängt auch von zahlreichen Faktoren ab. Im Interview mit dem AIZ-Magazin berichtet Gründer und Geschäftsführer der DeepImmo GmbH Lars […]
Weiter lesenWenn nicht jetzt, wann denn dann?
Die Notwendigkeit von Weiterbildung ist allgegenwärtig. Die Immobilienbranche steht mitten in einem fundamentalen Wandel, um den stetig wachsenden politischen und wirtschaftlichen Anforderungen an Immobilienmaklern und -verwaltern gerecht zu werden. Zahlreiche Unternehmer in der Immobilienbranche, insbesondere […]
Weiter lesenDer Makler ist ein Kombi-Talent
In einer sich ständig wandelnden Welt bleibt der Beruf des Maklers eine unersetzliche Konstante im Immobilienbereich. Betrachten wir den Makler aus der Perspektive des Verbrauchers: Er ist mehr als ein Vermittler. Er ist ein Lösungspartner […]
Weiter lesen„Der Bedarf nach Wohnraum wird nicht sinken“
Die dynamische Marktentwicklung der vergangenen Monate hat auch professionelle Volkswirte überrascht. Jochen Möbert, Analyst von Deutsche Bank Research, hatte das Ende des Zyklus richtig vorhergesagt. Warum er trotzdem falsch lag, erzählt er im Interview mit […]
Weiter lesenEin Lächeln öffnet Türen
Es gibt Situationen, die wohl jeder kennt. Man kommt vom Einkauf nach Hause und hat alle Hände voll. Die Taschen müssen jetzt erst einmal vor der Tür abgestellt werden, dann wird nach dem Schlüssel gesucht, um die Haustür aufzusperren. […]
Weiter lesenSondereigentum – gemeinschaftliches Eigentum – Gemeinschaftsvermögen
Gerichtliche Entscheidung — gerade auch in WEG-Sachen — tragen häufig zur Klärung von rechtlichen Einzelfragen bei. Dabei kann man gelegentlich den Eindruck gewinnen, dass auch entlegene juristische Ecken noch voll ausgeleuchtet werden. Andererseits können im […]
Weiter lesenFlexibilität ist Trumpf
„Mobilität“ – auf den ersten Blick scheint dieser Begriff im Widerspruch mit Immobilien zu stehen. Und doch haben Mobilität und Fortbewegung für Menschen einen derart hohen Stellenwert, dass sie auch bei der Wahl von Wohnort, […]
Weiter lesenSteuerfreiheit des Veräußerungsgewinns nur bei einem der Partner
Als Makler bekommen Sie den Auftrag zum Verkauf eines Einfamilienhauses oder einer Eigentumswohnung häufig von Paaren, die sich getrennt haben. Denn einer allein ist in der Regel nicht in der Lage, die Kosten zu tragen. […]
Weiter lesenParlamentarischer Abend der Immobilienwirtschaft
Die Immobilienwirtschaft hatte eingeladen und zahlreiche Abgeordnete des Deutschen Bundestages und Spitzenvertreter des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen kamen. Gastgeber des Parlamentarischen Abends war die Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland (BID), in der die sechs führenden […]
Weiter lesenChatGPT – Überschätzt oder bahnbrechende Innovation?
Kaum eine andere Branche ist so aufgeschlossen für digitale Erneuerung wie die Immobilienbranche. Vielleicht liegt das daran, dass die Digitalisierung früh begann, als Immobilienscout Anfang der 2000er damit startete, den Immobilienteil der Zeitungen zu ersetzen. […]
Weiter lesenKlares Bekenntnis zu einem echten Sachkundenachweis und faire Spielregeln
Die Mitgliederversammlung des IVD hat am 2. Juni 2022 in Bochum ein starkes Votum in Richtung Berufszulassungsregelung und fairen Wettbewerb abgegeben. Zudem haben die Mitglieder einstimmig eine Beitragserhöhung mitgetragen. Mit einer klaren Mehrheit setzte die […]
Weiter lesenEin Visionär geht in den Ruhestand
Fast 30 Jahre lang war Günter Brittnacher das Herz der EIA. Bald heißt es für ihn: Loslassen und die anderen schönen Dinge des Lebens genießen. Sein Ruhestand steht kurz bevor. Auf der Mitgliederversammlung des IVD […]
Weiter lesen