Aktuell
Grundstücke besser verkaufen durch Bebauungsanalysen
Die Konkurrenz unter Immobilienmaklern ist hoch. Da zurzeit die Nachfrage bei Grundstücken im Lande größer als der Bestand ist, stehen viele Makler vor dem Problem, an die zum Verkauf stehenden Grundstücke zu kommen. Klar im […]
Weiter lesenUnzulässige Untersagung des Abstellens eines E-Autos in der Tiefgarage durch die Eigentümerversammlung
Die zwölfte Folge der Serie zur WEG-Reform mit neuer Rechtsprechung dient der Besprechung des Urteils des AG Wiesbaden vom 4. Februar 2022 – 92 C 2541/21. Die Entscheidung befasst sich mit der Frage, ob die […]
Weiter lesenMassiver Zinsanstieg: Hintergründe und Auswirkungen
Höher, schneller, weiter: Die Zinsen für Baufinanzierungen sind im ersten Quartal rasant gestiegen. Mit einem Plus von zirka 1,2 Prozentpunkten kosten 10-jährige Darlehen aktuell mehr als doppelt so viel wie noch Ende letzten Jahres. Welche […]
Weiter lesenSystemrisikopuffer führt zur Reduzierung des Kreditangebots und Erhöhung der Zinsen
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen sektoralen Systemrisikopuffer in Höhe von zwei Prozent für Risikopositionen von mit Wohnimmobilien besicherten Krediten angeordnet. Die Banken haben bis zum 1. Februar 2023 Zeit, die erhöhten Eigenkapitalanforderungen zu […]
Weiter lesenKommt 2024 die Preisentspannung an den Immobilienmärkten?
Der aktuelle „Deutschland Monitor: Baufinanzierung“ von Deutsche Bank Research stellt für 2024 ein Ende des Hauspreiszyklus in Aussicht. In ihrer Prognose beziehen sich die Autoren auf die Studie „Ausblick 2022: Neue Realitäten“, rechnen aber auch […]
Weiter lesenDigitalmarketing nach dem Zyklusende
Jochen Möbert von Deutsche Bank Research erwartet das Ende der historischen Preisanstiege in den Immobilienmärkten im Jahr 2024. Der Banker stellt in Städten eine wachsende Überbewertung fest. Damit würde die digitale Vermarktung von Immobilien wieder […]
Weiter lesenUmgehungsversuche werden hart geahndet
Wer das Gesetz über die Verteilung der Maklerkosten mit Kickbacks oder Provisionserstattungen anderen Art umgehen will, muss mit harten Strafen rechnen. Dr. Christian Osthus, stellvertretender Bundesgeschäftsführer und Justiziar des IVD, macht auf die Gesetzeslage aufmerksam. […]
Weiter lesenZinsschock könnte Inflationsschutz auffressen
Oftmals wird das aktuelle Wirtschaftsumfeld mit den 1970er Jahren verglichen. Es gibt viele Parallelen: Hohe Rohstoffpreise, lockere Fiskalpolitik, eine lockere Geldpolitik und Kriege. Damals konnte die hohe Inflation —in Deutschland von durchschnittlich fünf Prozent pro […]
Weiter lesen„Wir müssen liefern und ab jetzt bauen!“
An 27. April 2022 kamen unter dem Vorsitz der Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz, die Akteure zusammen, die mit ihren Unternehmen, in ihren Ländern und in ihren Verbänden die Wohnungspolitik maßgeblich mitbestimmen. […]
Weiter lesenJetzt ja nicht verzetteln!
Am 27. April 2022 startete das „Bündnis bezahlbarer Wohnraum“ unter dem Vorsitz von Bauministerin Klara Geywitz. Die Herausforderungen sind enorm. Es gibt keine Zeit zu verlieren. Erst recht darf man sich jetzt nicht verzetteln. Jürgen […]
Weiter lesenSchimmelbefall vermeiden — mit System vorgehen
Besser wärmedämmende Fenster senken den Luftaustausch. Schimmelbefall in Wohnungen kann die Folge sein. Abhilfe schafft effektives manuelles Fensterlüften, gegebenenfalls kombiniert mit richtig bemessenen lüftungstechnischen Maßnahmen. TÜV SÜD empfiehlt, Lüftungskonzepte auf den Bedarfsfall auszurichten. Das verhindert […]
Weiter lesenInnovative Marketing-Konzepte gesucht
Probewohnen bevor es die Wohnung überhaupt gibt — mit dieser Idee holte sich die Volkswagen Immobilien im vergangenen Jahr einen der ersten Preise beim Immobilien-Marketing-Award. Auch in diesem Jahr wird der im ganzen deutschsprachigen Raum […]
Weiter lesen