Aktuell

Auf den Einzelnen kommt es an

Als der Nürnberger Maler Albrecht Dürer im Jahre 1502 Feder und Pinsel ansetzte, um seinen „Feldhasen“ so meisterlich zu zeichnen, tat er dies in einer Zeit des Aufbruchs. Die Epoche der Renaissance markiert den Übergang […]

Weiter lesen

Keine Ausnahme, sondern ein Muss

Beim traditionellen Home Staging geht es darum, Immobilien für den Verkauf attraktiv zu präsentieren. Doch in der digitalen Ära hat sich eine innovative Variante entwickelt: das virtuelle Home Staging. Diese Technik nutzt die Macht der […]

Weiter lesen

„Die Länder könnten ohne weiteres die Grunderwerbsteuer senken“

Er macht dem Ruf der Westfalen alle Ehre. Wer den Sozialdemokraten Bernhard Daldrup im politischen Berlin trifft, erlebt einen kommunal verwurzelten, fachpolitisch beharrlichen und zugleich verbindlichen Gesprächspartner. Der Bundestagsabgeordnete ist Jahrgang 1956, wuchs in Sendenhorst […]

Weiter lesen

Es braucht eine Gesamtstrategie

Suchmaschinenoptimierung (SEO) bedeutet nicht nur das Einfügen der richtigen Keywords. Suchmaschinen und Künstliche Intelligenz (KI) beziehen viel mehr Faktoren bei ihrer Bewertung mit ein. Experte Christian Kunz von SEO Südwest und dem Podcast „SEO im […]

Weiter lesen

„Warum sollen die guten Leute zu uns kommen?“

Einfach drauflosfahren, ohne das Ziel genau zu kennen. Das tut Martin Streppel nur mit seinem Wohnmobil. Ansonsten weiß der Braunschweiger Immobilienunternehmer als alter Hase in der Branche, wohin die Reise geht. Der Geschäftsführer der Munte […]

Weiter lesen

Immobilienunternehmer mit Weitblick

„Schuster, bleib bei Deinen Leisten“ meint Luciano Bellebuono, der gemeinsam mit Alexander Wieland die Geschäfte der Weitblick Immobilien GmbH führt. Das Ludwigsburger Immobilienunternehmen ist breit auf-gestellt, zieht bei Bedarf jedoch gerne auch weitere Fachleute hinzu. […]

Weiter lesen

Entscheidend für Immobilienwerte

In der heutigen Zeit ist das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der Gesellschaft stark gestiegen. Unternehmen müssen sich verstärkt auf ihre ökologischen, sozialen und Governance-Praktiken (ESG) konzentrieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Auch im Immobiliensektor […]

Weiter lesen

Zu wenig Sozialwohnungen – was nun?

Die Krise des Neubaus betrifft auch den Bau sogenannter Sozialwohnungen. Einkommensschwachen Mietern steht dadurch immer weniger geförderter Wohnraum zu besonders günstigen Mieten zur Verfügung. Hinzu kommt, dass vor Jahren geförderte Wohnungen nach und nach aus […]

Weiter lesen

Live is live

Twitch ist die neue hoffnungsvolle Social-Media-Portal der Generation Z. Weil Facebook und Co. was für Rentner sind. Die jungen Leute von heute leben lieber im Hier und Jetzt und lassen sich in Echtzeit dabei begleiten. […]

Weiter lesen

Freiheit mit Grenzen

Grenzüberschreitende Sachverhalte stellen die Beteiligten in der Praxis häufig vor große Herausforderungen. Das gilt auch im Immobilienbereich. Hier stellt sich häufig die Frage, welches nationale Recht anzuwenden ist. Von Dr. Christian Osthus Soweit es die […]

Weiter lesen

Herzenswunsch und Kapitalanlage in Einem

Ob für sich selbst oder auch zur Vermietung — der Kauf einer Ferienimmobilie ist immer eine Idee, die lohnen kann. Während die allgemeine Nachfrage nach Immobilien derzeit zurückhaltend ist, bleiben Häuser und Wohnungen in Urlaubsregionen […]

Weiter lesen

Reform des Maklergesetzes erschwert die Wohnungssuche

Medien und Politik in Österreich ziehen gerne einen Vergleich mit dem „großen“ Nachbarn Deutschland. In einem oftmals zitierten Bonmot heißt es: Alles was Österreich und Deutschland trennt, ist die gemeinsame Sprache. Es lohnt sich, diesen […]

Weiter lesen